Nach dieser Niederlage wurde um geplant und entschieden das es jetzt weiter Richtung Buckingham Palace geht und dann weiter nach Camden Town. Gesagt getan also fuhren wir zum Lord Nelson Denkmal am Trafalgar Square um uns dann von dort aus zu Fuß zum Buckingham Palace zu arbeiten. Dabei kamen wir an Scotland Yard, den HouseHold Guards, dem Paradeplatz wo der Geburtstag der Queen gefeiert wird und dann schließlich mit einer kleinen Pause im Hyde Park zum Buckingham Palace.
Und wieder Geschichte … |
Lord Nelson Säule – na wer war Lord Nelson?! |
Wo
geht’s weiter? Kurzer Horchhalt.
Scotland
Yard
|
Wer
ist hier schwarz?
|
…Hilfe
die Germans kommen!!!... der Paradeplatz ist unser!
|
In
Memory
|
Der Herr Mester am Denkmal für die Gefallenen des Commonwealth im ersten Weltkrieg, oder waren es doch die TodesKorps von Krieg?
Kurzer
Regenhalt …
|
… den
einige wiedermal nutzten um ihre Systeme zu schonen
|
Ja Herr
Köhler wir sind da!
|
Gespannte
Zuhörer bei der nächsten Geschichtsstunde
|
Auch
der Affe hatte seinen Spaß bei der Queen
|
So jetzt ist aber die Geschichtsstunde vorbei und der Konsum zog uns magisch an und wo kann Mann skurrile Sachen kaufen in London – natürlich in Camden Town. Also ab in die Tube und nach Camden Town gedüst. Wir hatten ja noch einen Programmpunkt der abzuarbeiten war – COMICLADEN!!
Immer
schön rechts stehen!
|
Annäherungsversuche
in der Tube, dem Mester gefällt’s.
|
Ja ja
langsam ist ein Bierchen fällig,
die typische Bewegung ist schon da
|
Der
Affe kriegt das was er braucht, auch in der Tube.
|
Ankunft
Camden Town
|
Na
welches Shirt soll es für unsere Besucher aus Germany sein?
Die
Engländer haben bis zu Weilen einen sehr eigenen Humor.
|
Der
Herr Reibe hatte auch noch was zu erledigen…
|
Tja
aber einen Comicladen haben wir in Camden Town leider nicht gefunden. Wir haben
uns zwar Thundercats Gürtelschnallen gekauft aber so richtig Comic war das noch
nicht. Also haben wir beschlossen nochmal zum Piccadilly Circus zu fahren uns
mit der Jule zu treffen und mal schauen was sonst noch so geht. Am Piccadilly
angekommen hatte der Herr Machoy wiedermal eine seiner super Ideen und schlug
vor in den Trocadero zu gehen und zu fragen wo der nächste Comicshop hier wäre
damit der Herr Köhler endlich Ruhe gibt, sonst wäre die Sache auf dem Picadilly
eskaliert. Also sind wir in besagten Laden und der Cheffe fragt den Kassierer
und der Antwortet …“Ja klar ein paar Straßen weiter ist ein ganz großer
Comicshop.“ Na dann nix wie hin und wie sich herausstellte war es der größte
Shop in London – FORBIDDEN PLANET -. Über zwei Etagen alles was das Herz
begehrte und glücklicher Weise bis 20.00 Uhr noch offen, also 1,5 Stunden volle
Nerdzeit.
Und
wieder in die Tube und ab geht er der Affe.
|
System
runter und somit ist der Tagessieger: der Herr Köhler
|
am Piccadilly Circus |
Alex
wie oft denn noch – KEINEN KONTAKT ZU DÄMONEN!
|
Im
Action Figuren Paradies
|
… ich
will alles !!!
|
Das
nenne ich mal Action Figur
|
Rechts
ging es in den Comickeller
|
Endlich
Glückliche Menschen
|
Wir
waren die letzten Kunden und wir wären länger geblieben
wenn sie und gelassen
hätten
|
Zufriedene
geschaffte Reisende …
|
… und
der Affe bekam auch noch was er wollte – ein kühles Bierchen!!
|
Flash
Jule
|
Und
zurück ins „Hotel“
|
![]() |
Unser
Weg im Überblick
|
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen